Produkt zum Begriff Germanen:
-
Die Germanen (Künzl, Ernst)
Die Germanen , Die Germanen waren das einzige Volk, das Rom die Stirn bot. Arminius besiegte mit seinen germanischen Kriegern die Legionen des Varus, Alarich eroberte Rom und Odoaker setzte den letzten weströmischen Kaiser ab. Germanische Völker traten Roms Erbe an und wurden zum Wegbereiter Europas. Doch was wissen wir über die Germanen, unsere geheimnisvollen Vorfahren? Was hatte es mit den einzelnen Stämmen auf sich? Wie lebten sie? Woran glaubten sie? Warum kam es zur Völkerwanderung? Was haben sie uns hinterlassen? Ernst Künzl führt uns in prächtig illustrierten Kapiteln in die Geschichte der Germanenvölker ein. Die Auflage von 2019 wurde erweitert um ein 2010 am Harzhorn gefundenes Schlachtfeld, das auf einen Feldzug von Maximus Thrax zurückgeht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage (Nachdruck der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage), Erscheinungsjahr: 20210526, Produktform: Leinen, Autoren: Künzl, Ernst, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage (Nachdruck der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage), Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 12 schwarz-weiße und 145 farbige Abbildungen, Keyword: Alamannen; Alarich; Angelsachsen; Arminius; Bataver; Bataveraufstand; Burgunder; Chlodwig; Franken; Gallien; Germanen; Germanien; Germanienpolitik, Römische; Germanische Sprachen; Germanische Völker; Goten; Kultur, Künste; Langobarden; Limes; Markomannen; Markomannenkriege; Ostgoten; Ostgotenreich; Religion; Rhein; Runenschrift; Römer; Römerzeit; Tacitus; Theoderich; Theoderich der Große; Thüringer; Vandalen; Varus; Varusschlacht; Westgoten; alltagsleben; archäologie; germanische stämme; odoaker; provinzialarchäologie; roms gegner; römische Provinz; römisches germanien; teutoburger wald; varro, Fachschema: Altertum~Antike~Archäologie - Archäologe~Frühgeschichte - Frühzeit~Geschichte / Frühgeschichte~Germanen - Germane - Germanisch~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Geschichte / Urgeschichte~Prähistorie~Urgeschichte~Urmensch~Urzeit~Vorgeschichte~Vorzeit, Fachkategorie: Archäologie einer Periode / Region, Region: Mitteleuropa, Zeitraum: ca. 800 v. Chr. bis ca. 500 n. Chr. (Antike und Klassische Periode - Deutschland, Mittel- und Osteuropa)~Ur- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Antike, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), Breite: 229, Höhe: 20, Gewicht: 888, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783806240450, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Volksmedizinische Botanik der Germanen (Höfler, Max)
Volksmedizinische Botanik der Germanen , Das pflanzenkundliche und ethnopharmakologische Wissen der Germanen ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Eine der wenigen Studien zu diesem spannenden Thema stammt von dem ethnobotanisch geprägen Volkskundler Max Höfler. Dieses seltene Werk, das endlich als Reprint vorleigt, kann dem heutigen Leser, der sich wieder an seine kulturellen Wurzeln erinnert, dabei helfen, das fast verlorene Wissen seiner Ahnen wiederzuentdecken. Es werden viele Heilwirkungen und volksmedizinische Anwendungen der einheimischen Flora beschrieben. Unter den dargestellten Pflanzen finden sich nicht nur so bekannte Kräuter wie Wegwarte, Wacholder, Brombeere und Beifuß, sondern auch die Hexen- und Zauberpflanzen Nieswurz, Tollkirsche, Bilsenkraut, Schlafmohn, Schierling, Nachtschatten und Hanf. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Reprint d. Ausg. Wien 1908., Erscheinungsjahr: 199001, Produktform: Leinen, Autoren: Höfler, Max, Auflage/Ausgabe: Reprint d. Ausg. Wien 1908, Abbildungen: Mit tls. farbige Abbildungen, Fachschema: Germanen - Germane - Germanisch~Heilpflanze~Pflanze / Heilpflanze~Medizin / Geschichte~Pflanze / Medizin, Pharmakologie~Aberglaube~Superstitio~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Geschichte der Medizin~Volksglaube und umstrittenes Wissen~Alternativmedizin~Biowissenschaften, allgemein~Botanik und Pflanzenwissenschaften, Warengruppe: HC/Völkerkunde, Fachkategorie: Ethnic Studies, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 124, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: VWB-Verlag, Verlag: VWB-Verlag, Verlag: Aglaster, Rolf, Länge: 210, Breite: 150, Höhe: 17, Gewicht: 326, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Das Römerreich und seine Germanen (Wolfram, Herwig)
Das Römerreich und seine Germanen , Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180514, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Wolfram, Herwig, Seitenzahl/Blattzahl: 475, Abbildungen: mit 29 s/w-Abbildungen und 15 Karten, Keyword: Arminius der Cherusker; Attila; Caesar und die Germanen; Franken; Hunnen; Teutoburger Wald; Theoderich der Große; Vandalenreich; Völkerwanderung; Wulfila und die gotische Bibelübersetzung, Fachschema: Europa~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich), Fachkategorie: Antike~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Europa, Zeitraum: ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH, Verlag: Böhlau Köln, Breite: 174, Höhe: 38, Gewicht: 1018, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Vanini, Ute: Risikoorientierte Unternehmenssteuerung
Risikoorientierte Unternehmenssteuerung , Controller:innen und Risikomanager:innen müssen in einem komplexen Unternehmensumfeld Handlungsalternativen mittels stochastischer Methoden und Simulationsverfahren analysieren können. Das Buch zeigt Analyse-Ansätze anhand von zehn Fallstudien auf. Mit der Statistik-Software R (Freeware) werden anhand konkreter Problemstellungen, wie Identifikation kritischer Einflussfaktoren auf den geplanten Unternehmenserfolg mittels Sensitivitätsanalysen oder der Aufstellung einer stochastischen Unternehmensplanung, gezeigt, wie Unsicherheiten analysiert und simuliert werden können, welche Daten dafür notwendig sind und welche Erkenntnisse für die Unternehmenssteuerung aus den Analysen und Simulationen abgeleitet werden können. Sämtliche Ergebnisse und Codes der Berechnungen werden über myBook+ zur Verfügung gestellt. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
-
Sind Schweizer Germanen?
Die Frage, ob Schweizer Germanen sind, ist eine komplexe und kontroverse Frage. Historisch gesehen waren die Germanen ein Stammesverband, der vor allem im heutigen Deutschland, Skandinavien und Teilen Osteuropas lebte. Die Schweiz hingegen hat eine vielschichtige Geschichte und war im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen und Völkern beeinflusst. Einige Forscher argumentieren, dass die Schweizer Bevölkerung germanische Wurzeln hat, da die germanischen Stämme auch in Teilen der heutigen Schweiz siedelten. Andere wiederum betonen die keltischen und römischen Einflüsse in der Schweiz. Letztendlich ist die Frage nach der germanischen Herkunft der Schweizer Bevölkerung nicht eindeutig zu beantworten und hängt von der Definition von "Germanen" ab.
-
Warum heißen die Germanen Germanen?
Die Bezeichnung "Germanen" stammt wahrscheinlich von den Römern, die die germanischen Stämme östlich des Rheins als "Germani" bezeichneten. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft dieses Begriffs, aber es könnte sich auf die germanische Eigenbezeichnung "germ" für Nachbar oder Fremder beziehen. Es ist auch möglich, dass der Name von einem bestimmten germanischen Stamm abgeleitet wurde, der von den Römern als "Germani" bezeichnet wurde. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Namens "Germanen" jedoch unklar und Gegenstand weiterer Forschung.
-
Waren die Germanen Wikinger bzw. waren Wikinger Germanen?
Die Germanen und die Wikinger waren zwei verschiedene Gruppen von Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Regionen lebten. Die Germanen waren eine Gruppe von Stämmen, die in Europa vor allem während der Antike und des frühen Mittelalters existierten. Die Wikinger hingegen waren eine spezifische Gruppe von Seefahrern und Kriegern, die hauptsächlich während des späten 8. bis 11. Jahrhunderts in Skandinavien lebten und sich durch ihre Raubzüge und Entdeckungsreisen auszeichneten. Obwohl es einige kulturelle und sprachliche Verbindungen zwischen den Germanen und den Wikinger gibt, sind sie nicht identisch.
-
Wann Germanen?
Die Germanen waren ein Verbund von verschiedenen Stämmen, die im Zeitraum zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. in Mitteleuropa lebten. Sie waren bekannt für ihre Kriegsfertigkeiten, ihre Kunstfertigkeit und ihre komplexe Gesellschaftsstruktur. Die genaue Zeit, wann die Germanen entstanden, ist schwer zu bestimmen, da sie sich über einen längeren Zeitraum entwickelten und verschiedene Stämme umfassten. Es wird angenommen, dass sich die germanischen Stämme aus indoeuropäischen Gruppen entwickelten, die sich in Mitteleuropa niederließen. Die Germanen spielten eine wichtige Rolle in der Geschichte Europas und hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der Region.
Ähnliche Suchbegriffe für Germanen:
-
Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 € -
Holding-Handbuch
Holding-Handbuch , Klassiker im Konzernrecht Das Holding-Handbuch - der interdisziplinäre Klassiker auf dem Gebiet des Konzernrechts. Weit über das Spezialthema der Holding hinaus behandelt dieses Werk umfassend und auf hohem Niveau alle Themen aus den Bereichen Konzernrecht, Konzernsteuerrecht, Konzernarbeitsrecht bis hin zu betriebswirtschaftlichen Fragen - und das stets von namhaften Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet. Das rasant in den Vordergrund drängende Thema Environment, Social and Governance (ESG) einschließlich Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG), HinSchG, Taxonomie-VO bot Anlass für ein umfassendes neues Kapitel, aber auch an vielen anderen Stellen macht sich das Thema bemerkbar. Zahlreiche wichtige Reformen sind berücksichtigt: ATADUmsG KöMoG MoPeG Pillar 2 SanInsFoG UmRUG ZuFinG Die Themen im Einzelnen: Begriff, Erscheinungsformen, Entstehung der Holding Führung, Rechte und Pflichten der Geschäftsführung, Compliance, ESG und Nachhaltigkeit, interne und externe Überwachung, Haftung Arbeitsrecht und Mitbestimmung - national und international Finanzwirtschaft, Cash-Management und Rechnungslegung Konzernsteuerrecht - national und international Ausländische Holding-Standorte Holding-SE Auflösung, Liquidation, Insolvenz , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 259.00 € | Versand*: 0 € -
Investition (Olfert, Klaus)
Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817
Preis: 30.90 € | Versand*: 0 € -
Kissen HOLDING HANDS
Dekorative Akzente in Ihren vier Wänden setzen Sie mit dem Kissen HOLDING HANDS. Das flauschig weiche Kissen besteht aus Polyester und ist mit einem Aufdruck zwei haltender Händchen in Comic-Optik gestaltet. Das Wohnaccessoire sorgt für jede Menge Gemütlichkeit in Ihrem Wohnbereich und begeistert mit seinem tollen Design. Material: 100% Polyester
Preis: 7.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Sind die Schweizer Germanen oder Kelten und woher stammen sie ursprünglich?
Die Schweizer haben eine komplexe ethnische Geschichte und ihre Vorfahren waren eine Mischung aus verschiedenen Kulturen. Die ursprünglichen Bewohner der Region waren keltische Stämme, aber im Laufe der Zeit kamen auch germanische Stämme in die Schweiz. Daher kann man sagen, dass die Schweizer sowohl germanische als auch keltische Wurzeln haben.
-
Welche Rolle spielen Diversifikation und Risikomanagement bei der Entwicklung einer langfristigen Anlagestrategie?
Diversifikation hilft, das Risiko zu streuen, indem verschiedene Anlageklassen und -instrumente genutzt werden. Risikomanagement beinhaltet die Überwachung und Kontrolle von Risiken, um Verluste zu minimieren. Beide spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer langfristigen Anlagestrategie, um langfristige Renditen zu maximieren und potenzielle Verluste zu begrenzen.
-
Sind Österreicher Germanen?
Die Österreicher sind keine direkten Nachkommen der Germanen, sondern haben eine komplexe ethnische und kulturelle Geschichte. Das Gebiet des heutigen Österreichs war in der Vergangenheit von verschiedenen Völkern besiedelt, darunter Kelten, Römer und Slawen. Die Germanen haben jedoch einen Einfluss auf die Kultur und Sprache in Mitteleuropa gehabt.
-
Sind Schweden Germanen?
Sind Schweden Germanen? Die Frage, ob Schweden als Germanen betrachtet werden können, ist historisch und kulturell komplex. Die Germanen waren eine Gruppe von Stämmen, die vor allem in Mitteleuropa lebten und eine gemeinsame Sprache und Kultur teilten. Schweden hingegen liegt in Nordeuropa und hat eine eigene Sprache und Kultur. Dennoch gibt es historische Verbindungen zwischen den Germanen und den nordischen Völkern, zu denen auch die Schweden gehören. Einige Historiker argumentieren daher, dass Schweden als Teil der germanischen Kultur betrachtet werden können. Letztendlich ist die Klassifizierung von Schweden als Germanen jedoch eine Frage der Interpretation und kann je nach Standpunkt unterschiedlich beantwortet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.